Zweite: Winterfahrplan 2025
Auch unsere Wacker-Reserve steigt nun in die Wintervorbereitung ein. Übermorgen bittet das Trainerteam Steve Jochmann/Dominik Kohlhause ihre Mannschaft zum Trainingsauftakt in den Albert-Kuntz-Sportpark.
Der Winterfahrplan 2025:
Donnerstag, 06.02. 18:45 Uhr
Trainingsauftakt Albert-Kuntz-Sportpark
Samstag, 15.02. 13:00 Uhr | Testspiel
SV Eintracht Bennungen (H)
Samstag, 22.02. 13:30 Uhr | Kreispokal Viertelfinale
SPG Oberheldrungen (H)
Samstag, 01.03. 15:00 Uhr | Testspiel
SV Alemania Riestedt (H)
Sonntag, 09.03. 13:30 Uhr | Testspiel
TSG Krimderode (H)
Samstag, 15.03. 14:00 Uhr | 15. Spieltag Kreisliga
SPG Sundhausen (A)
Kurzfristige Änderungen sind jederzeit möglich.
Während der Winterpause hat sich auch bei unserer Zweiten das Personalkarussell ein wenig gedreht. Verabschieden aus unseren Reihen möchten wir Dominique Schatz. Der Torschützenkönig der Kreisklasse-Saison 2023/24 hat sich SV Glückauf Bleicherode angeschlossen. Wir danken “Schatzi” für seine Zeit und seinen Einsatz beim FSV Wacker 90 Nordhausen und wünschen dir für deine neuen sportlichen Herausforderungen viel Glück sowie für den weiteren privaten und sportlichen Werdegang alles erdenklich Gute.
Zukünftig das Wacker-Dress tragen werden Nico Steinberg, der bei unserem FSV weiß Gott kein Unbekannter ist und Aleksandr Avdeenkov. Nico kommt vom SV Kelbra 1920 zurück an die Parkallee, Aleksandr schnürte seine Botten bislang für die SpG Bielen/Urbach.
Unseren Neuzugängen wünschen wir eine verletzungsfreie und sportlich erfolgreiche Zeit beim FSV Wacker 90 Nordhausen. Herzlich willkommen bei unserem Fussballsportverein!
Steve Jochmann: “Wir haben mit Nico Steinberg nochmal im defensiven Bereich, mit Aleksandr Avdeenkov im offensiven Bereich nachgelegt. Beide Spieler verfügen über Erfahrungen im Landesbereich. Nico war bis 2014/15 jahrelang eine Stütze bei Wacker gewesen, er hat dann in Kelbra Verbandsliga gespielt und hat unwahrscheinliche Erfahrungen im Defensivbereich. Er kann so sehr wertvoll für die jungen Spieler werden. Aleksandr hat zu meiner Zeit in der Landesklasse gespielt, mit ihm stand ich noch zusammen auf dem Platz. Er hat in den letzten Jahren Einsätze und Erfahrungen in der Kreisoberliga gesammelt, was uns dann sicherlich auch gleich weiterhelfen wird. Und wenn man das dann in dem Atemzug vielleicht auch sagen darf, bedanken wir uns bei allen Vereinen für die reibungslosen Abläufe bei den Wechseln im Winter.”
Aber Jockel hat noch jemanden in der Hinterhand: “Zu den zwei Neuzugängen gesellt sich noch ein “Fast-Neuzugang” dazu. Denn Maximilian Koschlick hat sich am 6. Oktober eine schwere Handverletzung zugezogen, die sich bis ins neue Jahr gezogen hat. Auch Max wird am Donnerstag beim Trainingsauftakt nach dreieinhalb monatiger Verletzungspause wieder in den Kader zurückkehren. Was uns natürlich auch weitere Optionen gibt.”