Finale im Krombacher-Kreispokal am 22.06.

Zweite: Kreisklasse gegen Kreisoberliga

Die SG Blau Gelb Görsbach ist Ausrichter des Krombacher-Kreispokals 2024.

Für unsere Wacker-Reserve hält die Saison 2023/24 noch ein absolutes Highlight parat. Am Samstag, 22.06. bestreitet die Elf trainiert von Steve Jochmann und Dominik Kohlhause in Görsbach das Endspiel um den Krombacher-Kreispokal. Unser Gegner ist der Vize-Meister der Kreisoberliga, SV Glückauf Bleicherode. Die Mannschaft trainiert von Rene Runde und Jonas Ernst – beide bei Wacker keine Unbekannten – spielte eine bockstarke Saison, holte als Aufsteiger in 26 Ligaspielen 59 Punkte und kassierte dabei die wenigsten Gegentore. Ein Torverhältnis von 73:22 zeigt, dass der SV Glückauf Bleicherode “hinten” kaum etwas anbrennen lässt und “vorne” für ordentlich Torgefahr sorgt. Zudem haben sie auch nur dreimal verloren. Selbst wenn zu KOL-Meister SV Blau-Weiß Greußen noch ein Ticken gefehlt hat, erwartet uns am Samstag ein kreuzgefährlicher und unangenehmer Gegner. Der in seiner Pokalanalyse übrigens u.a. zu diesem Schluss kommt: “Ein Blick auf ihre Aufstellung verrät die wahre Qualität ihres Teams – mindestens Kreisoberliga, wenn nicht sogar Landesklasse Niveau!” Zitat Ende. Wie klingt denn sowas in den Ohren von Steve Jochmann? “Ich muss sagen, ich mag über diese Aussagen gar nicht großartig reden. Wir konzentrieren uns komplett auf die sportliche Aufgabe. Wenn, dann haben sich die Jungs den Respekt über die Saison verdient. Grundsätzlich ist es am Wochenende ein Finalspiel. Es spielt 1. Kreisklasse gegen Kreisoberliga. Dementsprechend ist auch über die Favoritenrolle alles gesagt.” Für die Fans sind ihre Teams sowieso die Favoriten. Von daher halten wir es mit der Weisheit, dass die Wahrheit nur auf dem Platz liegt. Wie schätzt unser Trainerteam die Chancen gegen Bleicherode ein? “Wir freuen uns jetzt einfach auf das Spiel in Görsbach. Es wird dort ein würdiger, toller Rahmen sein wird und wir sehen es als großen Erfolg an, dass wir einer der beiden Finalisten sind. Das ist unser 26. Pflichtspiel in dieser Saison. Das hätte vor der Saison niemand für möglich gehalten” erzählt Jockel, der dann etwas weiter ausholt und anfügt: “Wir haben die Aufgabe bekommen, Wacker Nordhausen II wieder Leben einzuhauchen. Ganz wichtig dabei die Integration der jungen Spieler. Das ist uns Wochenende für Wochenende ganz gut gelungen. Jetzt können wir diesen jungen Spielern, die dabei sein können, auch solch ein Pokalfinale präsentieren. Von daher ist es alles gut gelaufen für uns. Niemand hätte wohl damit gerechnet, dass wir im ersten Jahr schon im Pokalfinale stehen. Abschließend möchte ich betonen, dass wir dankbar für diese aktuelle Zeit sind und das wir allen danken, die uns unterstützt haben und uns hoffentlich auch in Görsbach unterstützen werden.”

Der Bleicheröder Weg ins Finale:
1. Runde: FSV 06 Holzthaleben 4:0
2. Runde: TSG Glück Auf Kehmstedt 4:1
AF: SG Berka 7:0
VF: SG Leimbach 2:1
HF: FSG 99 Salza 2:0

Der Nordhäuser Weg ins Finale:
1. Runde: SV 90 Hohenebra 4:1
2. Runde: BSV Eintracht Sondershausen II 4:0
AF: BSV Germania Großfurra 10:1
VF: SV Blau-Weiß Lipprechterode 3:1
HF: SV Blau-Weiß Greußen 7:5 nE

Referee Patrick Fritsche wird das Finale leiten. An den Seitenlinien assistieren Werner Kuttig und Paul Sickel. Als 4. Offizieller wurde Jens Rodler nominiert.

Parkmöglichkeiten rund um den Sportplatz Görsbach:

“Am Sportplatz”
Parken auf dem Grünstreifen direkt auf dem Gelände

“Alte Straße”
Parken am Straßenrand in der gesamten Straße. Zufahrt von Osten empfohlen!

Weiterhin bittet die SG Blau Gelb Görsbach zu beachten, “dass der Einsatz von Pyrotechnik vor, während und nach dem Spiel am 22.06.2024 untersagt ist. Gemäß der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB und TFV werden die Vereine bei Einsatz von Pyrotechnik ihrer Fans entsprechend haftbar gemacht.” Zitat Ende

Auf geht’s Wacker! #NurderFSV