Erster: Letzter Härtetest
![](https://www.wacker90.de/wp-content/uploads/2025/02/zorbau.jpg)
Ein letzter Härtetest vor dem Rückrundenstart am 16.02. wartet Samstag auf unsere Verbandsliga-Elf. Da der SV Blau-Weiß Zorbau während der Sommervorbereitung im Juli des letzten Jahres zu Gast im Südharz war, revanchieren wir uns morgen mit einem Gegenbesuch bei den Sportfreunden aus dem Burgenlandkreis. In der Saison 2022/23 gehörte Zorbau ebenso wie wir zu den fünf Absteigern aus der NOFV-Oberliga Süd. Eine Etage tiefer lieferten die Blau-Weißen eine bockstarke Spielzeit ab. Sie wurden in der Verbandsliga Sachsen-Anhalt mit 80 Punkten aus 36 Spielen und einem Torverhältnis von 102:56 souveräner Landesmeister. Somit gelang dem Team von Trainer Marcus Dörfer der sofortige Wiederaufstieg. Zurück in der Oberliga läuft es für unseren Gastgeber nicht wirklich rund. Mit 16 Punkten aus 16 Spielen steht man gerade so über dem Strich. Die Gefahrenzone liegt beängstigend nahe und ist nur einen Katzensprung entfernt. Während der Wintervorbereitung absolvierte Zorbau vier Testspiele, wovon zwei klar und deutlich gewonnen werden konnten. JFV Neuseenland U19 (7:1) und VFC Plauen U19 (9:1). Beim SV Eintracht Lüttchendorf unterlag man mit 1:5, bei SCHOTT Jena gingen die Blau-Weißen mit 1:2 geschlagen vom Platz. Der Ernst des Lebens beginnt für den Dreizehnten der Oberliga am 15.02. zuhause gegen den direkten Tabellennachbarn FC Grimma. Mit Rune-Kjell Litzenberg und Richard Franz sind in Reihen der Zorbauer auch zwei ehemalige Wacker-Spieler zu finden. Apropos Wacker. Wir testeten bislang zweimal. Bei Regionalligist VFC Plauen gab es eine 0:3 Niederlage. Vergangenes Wochenende konnte sich die Görke-Elf durch Tore von Thomas Riemekasten (2) und Benjamin St. Louis gegen die SVG Göttingen durchsetzen. Schauen wir mal, wie es dann morgen laufen wird. Referee Christopher Große aus Leipzig wird die Partie in Zorbau leiten, an den Seitenlinien assistieren Peter Dännhardt und Nico Küstner. Anstoß ist um 14:00 Uhr!