Zweite: Im Kreispokal-Viertelfinale gegen SpG Oberheldrungen

Erste: Spitzenspiel in Heiligenstadt

Samstag wartet Tabellenführer 1. SC 1911 Heiligenstadt. Auf geht’s Nordhäuser Jungs!

Am Sonnabend kommt es in Heilbad Heiligenstadt zum Gipfeltreffen zweier Teams, die bislang die wenigsten Niederlagen im Thüringer Fußball-Oberhaus hinnehmen mussten. Beide Kontrahenten konnten in der laufenden Saison nur ein einziges Mal bezwungen werden. Tabellenführer 1. SC 1911 Heiligenstadt ist seit nunmehr 182 Tagen ungeschlagen, wir seit 125 Tagen. Ob eine Serie reißen wird oder beide nach dem 16. Spieltag noch Bestand haben, werden sicherlich viele Zuschauer im Gesundbrunnenstadion live mitverfolgen. Das Prädikat “Spitzenspiel” ist da sicherlich nicht ganz unangebracht.

Betrachtet man die reinen, recht eindrucksvollen Fakten, so beantwortet sich die Frage nach der Favoritenrolle eigentlich von selbst. Die Mannschaft trainiert von Andre Thüne ist eines der konstantesten und gefestigten Teams in der Liga. Nicht ohne Grund thronen sie mit 38 Punkten unangefochten an der Tabellenspitze. 12 gewonnene Spiele und 2 Remis sind schon eine richtige Hausnummer. Was die Schwere der Aufgabe für unsere Jungs nur umso deutlicher macht. Als wenn das nicht schon genug wäre, verrät ein Blick auf die Heimtabelle, dass Heiligenstadt vor eigenem Publikum auch noch ungeschlagen ist und alle acht Partien gewinnen konnte. Aber klein bei geben ist keine Option! Die Görke-Elf ihrerseits fühlt sich nämlich auf fremden Plätzen wohler als auf eigenem Geläuf, ist auswärts noch ungeschlagen und liegt mit 15 Punkten auf dem dritten Rang im Auswärtsranking.

Wir gehen mit dem 4:0-Erfolg aus dem Nachholspiel vom Sonntag und entsprechend breiter Brust in das Spitzenspiel beim Tabellenführer. Felix Schwerdt zeigte sich mit drei Treffern gegen Schweina nach der Winterpause schon mächtig auf Betriebstemperatur. “Mit der Energie nach Heiligenstadt” skandierte unser Kapitän nach dem Abpfiff. Bevor unser Cheftrainer auf die bevorstehende Herkulesaufgabe blickt, schaut er kurz auf die gelungene Generalprobe gegen Schweina-Gumpelstadt zurück.

“Es war für uns natürlich ein optimaler Start ins neue Jahr mit dem 4:0 gegen Schweina. Und ich denke mal, wenn sich die Platzbedingungen nicht so rapide verschlechtert hätten mit dem Schneefall, wäre vielleicht sogar ein höherer Sieg möglich gewesen. Wir haben einige Dinge, die wir permanent trainieren, auch auf den Platz bekommen. Gerade in der Anfangsphase sind wir mit schnellem Spiel über die Außen gleich gefährlich geworden und haben zwei schnelle Tore erzielt. Es war ein guter Start ins neue Jahr, mit dem wir zufrieden sind. Jetzt am Samstag kommt mit Heiligenstadt natürlich ein ganz anderes Kaliber auf uns zu als es Schweina war. Wir spielen beim Tabellenführer, eine klare Geschichte. Dort wollen wir nach Möglichkeit natürlich auch gewinnen und Heiligenstadt einen richtigen Kampf bieten, um die drei Punkte mit nach Nordhausen zu nehmen. Obwohl ich sicherlich auch nicht in Depressionen verfallen werde, sollten wir mit einem Unentschieden vom Platz gehen. Es wird eine richtig schwere Aufgabe für uns werden. Das wissen wir. Da musst du deine 100 Prozent Minimum auf den Platz bringen, um dort bestehen zu können. Sie haben einen Lauf, sie sind voll im Flow und sie sind momentan die stärkste Mannschaft in der Staffel. Was auch die Tabellensituation zeigt. Wir werden da mit breiter Brust auftreten und schauen, dass wir dort unser Maximum auf den Platz bekommen.”

Referee der Partie ist Konrad Götze, an den Seitenlinien assistieren Mathias Pfaff und Paul Fuhrmann. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz im Gesundbrunnenstadion ist um 14:00 Uhr!

++ WACKER-RESERVE ++

Einen Kaltstart hinlegen muss unsere Wacker-Reserve am Samstag. Da das Testspiel gegen Bennungen vergangenen Samstag der Witterung zum Opfer fiel, geht’s also direkt aus dem Training ins Kreispokal-Viertelfinale. So gilt es also das Positive aus der Wintervorbereitung mit in dieses K.O-Spiel zu nehmen. Oder Steve Jochmann? “Wir sind aktuell sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Die Jungs brennen darauf, wieder das Vereinslogo auf dem Platz zu vertreten! Dafür wurde der Januar genutzt und fleißig Kilometer über Ausdauerläufe gesammelt. Anfang Februar sind wir auf den Kunstrasen zurückgekehrt und arbeiten parallel dienstags individuell im Fitnessstudio! Die Jungs erfahren so eine ganzheitliche Vorbereitung auf die bevorstehende Rückrunde. Wir freuen uns, dass es wieder los geht!” Gegner am Samstag ist die SpG Oberheldrungen, der Tabellensiebte der Kreisoberliga. Als Schiedsrichtergespann stehen Enrico Hoffmann, Paul Sickel und Pedro Geldmacher auf dem Platz. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz ist um 13:30 Uhr!

Wackers Weg ins VF:
1. Runde: Fortuna Gehofen 5:1
2. Runde: Kalbsriether SV 2:0W
AF: SV Hermannsacker 4:2nV

Oberheldrungens Weg ins VF:
1. Runde: SV Badra 13:0
2. Runde: SG Donndorf 8:0
AF: VfB Oldisleben 1:0